Ausblasen
, verb. irreg. act.
S. Blasen. 1) Durch Blasen hinaus schaffen. Das
Inwendige eines Eyes ausblasen. Ingleichen metonymisch, ein Ey ausblasen. 2)
Auf Blase-Instrumenten an allen oder doch mehrern Orten verkündigen. Den
Frieden, einen Festtag ausblasen.
Noch eh der Mittag kommt, so stieget Fama schon Durch jedes
Standquartier, und bläst mit hohem Ton Den reichen Fremdling aus,
Zachar.
Figürlich im gemeinen Leben, etwas überall bekannt
machen. 3) Durch Blasen von sich geben. Die Seele ausblasen, sterben, in
verächtlichen und niedrigen und Ausdrücken. 4) Durch Blasen
auslöschen. Das Licht ausblasen. Einem das Lebenslicht ausblasen,
figürlich und im gemeinen Leben, ihn des Lebens berauben. In den
Bergwerken bedeutet, den Ofen ausblasen, ihn nach dem Schmelzen durch die
Blasebälge abkühlen. So auch die Ausblasung. [
575-576]