Aufstäubern
, verb. reg. act. welches das Intensivum des vorigen ist, aber
nur in der figürlichen Bedeutung für aufjagen, auftreiben, besonders
von dem wilden Geflügel gebraucht wird. So hat man in dem Jagdwesen kleine
Jagdhunde, welche Stäuber oder Stöber genannt werden, weil sie das
wilde Geflügel aufstäubern, oder, wie man in den gemeinen Mundarten
sagt, aufstöbern. [
539-540]