Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Aufschneiteln | | Der Aufschnitt

Aufschnellen

, verb. reg welches in gedoppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, mit einer Schnell- oder Federkraft plötzlich in die Höhe fahren. Das Bret, die Satte schnellt auf. 2. Als ein Activum, mit einer Schnellkraft in die Höhe treiben. Er sprang auf, als wenn er aufgeschnellt würde, da er mich sah, Weiße. Daher die Aufschnellung. [529-530]
* Aufschneiteln | | Der Aufschnitt