Der Aufriß
, des -sses, plur. die -sse, die Abzeichnung einer Sache, wie
sie von außen, wenn man nahe davor stehet, gesehen wird, ohne Plural, und
der dadurch entstandene Riß mit demselben. Der Aufriß eines
Gebäudes, welcher auch der Aufzug, der Standriß, die Orthographie
genannt wird, im Gegensatze des Grundrisses, des Durchschnittes und des
perspektivischen Risses.
S. Aufreißen. [
519-520]