Aufrennen
, ein Verbum, welches auf gedoppelte Art üblich ist.1. Als
ein Neutrum, mit irregulärer Conjugation, (
S. Rennen,) und dem Hülfsworte seyn, im Rennen auf
etwas gerathen und sitzen bleiben. Das Schiff ist aufgerannt, auf den Sand,
oder auf einen Felsen.2. Als ein Activum, gemeiniglich auch mit
irregulärer, aber schon häufig und am richtigsten mit
regelmäßiger Conjugation, durch Rennen öffnen. Eine Thür
aufrennen. In den Schmelzhütten bedeutet es, das Loch in dem Stiche mit
dem Stecheisen öffnen. [
519-520]