Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aufknüpfen | | Aufkommen

Aufkochen

, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist.1. Als ein Neutrum mit dem Hülfswort haben, kochend in die Höhe steigen, ingleichen, anfangen zu kochen. Das Wasser hat aufgekocht. Laß es ein wenig aufkochen. Figürlich, sich brausend erheben. Unter mir kochte die Fluth von dem Abgrunde auf, Dusch.2. Als ein Activum von neuen kochen. Milch, eine Brühe, den Kaffe aufkochen.
So auch die Aufkochung.
[503-504]
Aufknüpfen | | Aufkommen