Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Aufketzern | | Aufkitten

Aufkippen

, verb. reg. 1. Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, aufwärts, in die Höhe kippen, besonders von dem Wagebalken, wenn er wegen geringerer Schwere ein wenig in die Höhe steigt. 2. Activum, kippen aufheben, auf dem einen Rande rückwärts biegen. Die Bienenstöcke ein wenig aufkippen. Daher die Aufkippung. [501-502]
* Aufketzern | | Aufkitten