Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aufhaben | | Aufhäften

Aufhacken

, verb. reg. act. 1) Durch Hacken oder Hauen öffnen. Das Eis aufhacken. Ingleichen von den Vögeln, mit dem Schnabel öffnen, aufblicken. In weiterer Bedeutung, durch Hacken locker machen. Die Erde aufhacken. 2) Durch Hacken mit dem Schnabel aufheben, von Vögeln und dem Federviehe.
Sie hacken die Körner Eilig auf, Zachar.
von den Hühnern. Durch Hacken oder Hauen alle machen, aufhauen. Alles Holz aufhacken. So auch die Aufhackung. [495-496]
Aufhaben | | Aufhäften