Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aufessen | | Auffahren

Auffädmen

, verb. reg. act. 1) Auf einen Faden reihen. Perlen auffädmen. 2) Die Fäden eines Gewebes auflösen, wie aufdrieseln. In beyden Fällen ist dafür im gemeinen Leben auffädeln üblich. 3) Bey den Schneidern, die Falten eines Kleides mit Fäden zusammen häften, damit sie in ihrer runden Lage bleiben. 4) Bey den Fischern wird die Nadel aufgefädmet, wenn die Stricknadel zu den Garnen und Netzen mit Zwirn voll gewickelt wird. [485-486]
Aufessen | | Auffahren