Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aufbäumen | | + Aufbefinden

Aufbeben

, verb. reg. neut welches das Hülfswort seyn erfordert, bebend in die Höhe steigen, sich bebend erheben, in der edlernSchreibart. Aber hiervon zittert mein Herz, und bebet von seiner Stelle auf, Hiob 37, nach des Herrn Hofr. Michaelis Übersetzung. Der die Erde von ihrer Stelle aufbeben läßt, Hiob 9, 6. nach eben derselben.
Welch klögliches Geschrey Bebt zu den Fenstern auf! Wiese.
[475-476]
Aufbäumen | | + Aufbefinden