Au
, der natürliche Ausdruck eines lebhaften körperlichen Schmerzens, der vorzüglich den Niedersachsen eigen ist, und gemeiniglich mit weh! verbunden wird, au weh! Nieders. au wei! Die Oberdeutschen Mundarten ersetzen diesen Au durch Ach! Ah! und O! Indessen ist doch auch jenes schon alt, wie aus dem griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - erhellet. S. Ach, Ah und O.Au weh ich bin in tausend Schmerzen! Opitz.[463-464]