Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Astschnitt | | Der Athem

Der Atheist

, (dreysylbig,) des -en, plur. die -en, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , derjenige, welcher das Daseyn eines göttlichen Wesen läugnet, Fämin. die Atheistinn, ein Gottesläugner, eine Gottesläugnerinn; ehedem sehr barbarisch ein Ohngötter. Daher die Atheisterey, plur. die -en, der Irrthum eines Atheisten, ohne Plural, die Gottesläugnung, ehedem die Ohngötterey; ingleichen Sätze, Handlungen, welche die Gottesläugnung verrathen mit dem Plural; atheistisch, adj. et adv. auf die Gottesläugnung abzielend, daraus herfließend, in derselben gegründet. [455-456]
Der Astschnitt | | Der Athem