Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ästen | | Das Ästerich

Der Aster

, des -s, plur. ut nom. sing. eine ausländische Pflanze, deren Blumen einem Sterne gleichen, und daher von einigen neuern Kräuterkennern auch Sternblume genannt werden; Aster, L. aus welchen Lat. und Griech. Nahmen der Deutsche entlehnt ist. Der eigentliche Aster ist in China zu Hause. Hebenstreit brachte ihn aus Paris zuerst nach Deutschland, wo er sich so vermehret hat, daß er auch von vielen als eine einheimische Pflanze betrachtet wird. [453-454]
Ästen | | Das Ästerich