Das Arsenal
, des -es, plur. die -e, ein öffentlicher Ort, wo Gewehr
und Kriegsbedürfnisse verfertiget und aufbewahret werden, ein Zeughaus;
von dem Italiän. Arsenale und Span. Arzenal.
S. du Fresne Gloss. v. Arena, und Grupens Anmerkungen aus den
Deutschen Röm. Rechten und Alterthümern S. 455, wo dieses Wort
mit vieler Wahrscheinlichkeit von Harnisch, abgeleitet wird. [
437-438]