Die Arkebuse
, plur. die -n, aus dem Franz. Arquebuse, eine veraltete Art
Feuergewehres, welches im Deutschen eine Hakenbüsche genannt wurde,
S. dieses Wort. Daher der Arkebusier, des -s, plur. ut
nom. sing. ein damit bewaffneter Soldat; arkebusieren, nach Urtheil und Recht
erschießen; die Arkebusade, ein heilsames Wasser gegen Schußwunden,
Wundwasser. [
427-428]