Die Arglist
, plur. car. die zum Schaden anderer angewandte List, welche
entweder versteckte unerlaubte Endzwecke wählt, oder rechtmäßige
Endzwecke durch versteckte unerlaubte Mittel zu erhalten sucht. So versteckt
auch seine Arglist war, so wurde sie dennoch entdeckt. Arglist besitzen,
gebrauchen. Er ist voller Arglist. [
425-426] Anm. Argliste
kommt schon bey dem Notker vor, und bey den Schwäbischen Dichtern findet
sich ir arger List. List wurde ehedem auch in gutem Verstande für
Geschicklichkeit, Klugheit gebraucht, und da war arg, wenn der
gegenwärtige Begriff ausgedrucket werden sollte,
unentbehrlich. [
427-428]