Der Arbeitslohn
, des -es, plur. car. der Lohn, welcher einem Arbeiter für
seine Arbeit gebühret. Einem seinen Arbeitslohn vorenthalten, ihm seinen
Arbeitslohn bezahlen.Anm. Da Lohn in Niedersachsen ein Neutrum ist, so wird
auch Arbeitslohn in dieser Mundart als ein Neutrum gebraucht. Indessen sagen
auch die Oberdeutschen, bey denen Lohn in allen übrigen Fällen
männlichen Geschlechtes ist, das Arbeitslohn.
S. Lohn. [
421-422]