Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Arbeiten | | Arbeitlos

Der Arbeiter

, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Arbeiterinn, plur. die -en, eine Person, welche arbeitet, besonders welche mit der Hand arbeitet. Ein Arbeiter ist seines Lohnes werth. Ein guter, ein schlechter Arbeiter. Arbeiter annehmen. Die Arbeiter abdanken. Ein Goldarbeiter, Lederarbeiter, Gypsarbeiter u. s. f. ein Künstler oder Handwerker, welcher in Gold, Silber, Leder Gyps arbeitet. Ein Arbeiter am Worte, für Lehrer, Prediger ist nur in der biblischen Schreibart üblich. [419-420]
Arbeiten | | Arbeitlos