Der Äppich
, des -es, plur. inusit. ein Nahme, welcher besonders in
Oberdeutschland verschiedenen Gewächsen beygeleget wird. 1) Dem Epheu;
Hedera, L.
S. Epheu. 2) Dem Selleri; Apium dulce, L. 3) Der
Petersilie; Apium Petroselinum, L. 4) Dem so genannten Wassermerke; Apium
graveolens, L. welcher auch gemeiner Äppich, Bauernäppich, und wilder
Sellerie genannt wird.Anm. In dem ersten Falle ist Äppich wohl aus Epheu
zusammen gezogen, und da schreibt man es billiger mit einem E. In den
übrigen Fällen aber ist es aus Apium entstanden, und muß daher
billig mit Ä geschrieben werden. Gegen das Ende des 15ten Jahrhundertes
wurde es in Oberdeutschland Epf, Eppe, Eppich und Apft
geschrieben. [
415-416]