Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ansteuern | | Ansticheln

Der Anstich

, des -es, plur. die -e, 1) Die Handlung des Anstechens, in der eigentlichen Bedeutung des Verbi, doch nur selten und alsdann ohne Plural. 2) Was zuerst von etwas abgestochen wird, gleichfalls nur selten. [383-384]
Ansteuern | | Ansticheln