Anspinnen
, verb. irreg. act.
S. Spinnen. 1) Durch Spinnen mit etwas verbinden. Einen
Faden an den andern anspinnen. Die Spinne hat ihr Gewebe an die Mauer
gesponnen. 2) Anfangen zu spinnen. Einen Rocken anspinnen, anfangen daran zu
spinnen, so daß er erst kraus werde. 3) Etwas Böses mit
Überlegung anfangen oder verursachen. Etwas Bösesanspinnen,
anstiften. Einen Krieg, Aufruhr, Unruhe, Zank, böse Händel anspinnen.
Ingleichen als ein Reciprocum, nach und nach entstehen. er hat sich ein Krieg
angesponnen. Wenn sich nur da nichts anspinnet, Less. wenn nur da nichts
Böses entstehet. Daher die Anspinnung. [
373-374]