Der Ansitzer
, des -es, plur. ut nom. sing. in dem Bergbaue, 1) ein Bergmann,
welcher vor Ort ansitzet, oder die Ansitzarbeit verrichtet. 2) In etwas
verächtlichem Verstande, einer, der in fremdes Feld oder Stollen ansitzet,
d. i. widerrechtlich, in ein fremdes Gebieth bauet. [
371-372]