Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Anschür | | Der Anschuß

+ Anschüren

, verb. reg. act. welches eigentlich in Oberdeutschland zu Hause ist, wo es von dem Feuer für anzünden gebrauchtwird, aber auch bey einigen Hochdeutschen Schriftstellern so wohl in eigentlicher als figürlicher Bedeutung vorkommt.
Der Opferbrand wird angeschürt, Haged. Ihr wollustschwerer Blick, ihr süßer Athem schürt Die Flammen an, die schon in seinen Adern rinnen, Wiel. Noch flammt der Streit, den Eris angeschürt, ebend.
S. Schüren und Scherge. [363-364]
Die Anschür | | Der Anschuß