Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anschreiten | | Die Anschrote

Anschreyen

, verb. irreg. act. S. Schreyen. 1) Einem entgegen schreyen, das Geschrey an ihn richten; und zwar, (a) eigentlich. Einen auf der Gasse anschreyen. In dieser Bedeutung kommt es in dem Theuerdank mehrmals für zurufen vor. (b) Figürlich, für angelegentlich anflehen. Einen um Hülfe, um Gnade anschreyen.
Wenn sie ein Dürftiger um Hülf und Trost anschreyt, Gryph.
2) Den Anfang einer Sache durch ein Geschrey verkündigen. So wird bey den Jägern ein Jagen angeschrien. [363-364]
Anschreiten | | Die Anschrote