Anschmauchen
, verb. reg. act. Schmauch oder dicken Rauch an etwas gehen
lassen; ein Wort, von welchem in den Bergwerken nur das Participium
angeschmaucht üblich ist, solche Mineralien anzudeuten, die, nachdem sie
vorher aufgelöset worden, sich schwach und unterbrochen an andere
Körper angesetzet haben. Sind sie stärker angesetzet worden, so
heißen sie angeflogen. Eben daselbst ist auch das Substantiv die
Anschmauchung üblich, diese Art des Entstehens der Mineralien zu
bezeichnen. [
361-362]