Anreiten
, verb. irreg.
S. Reiten. Es ist:1. Ein Neutrum, welches seyn zu sich
nimmt. 1) Im Reiten an etwas stoßen. An einen Baum, an eine Mauer
anreiten. Daher figürlich, doch nur im gemeinen Leben, übel anreiten,
schlecht ankommen, übel empfangen werden. 2) Heran reiten, sich zu Pferde
nähern, ein Wort welches ehedem sehr häufig von der Reiterey
gebraucht wurde,
S. auch Antritt. 3) im Reiten an einem Orte, oder bey
einer Person anhalten. Ich bin unter Weges bey meinem Bruder angeritten. 4) +
Angeritten kommen, im gemeinen Leben, zu Pferde ankommen, heran reiten.2. Ein
Activum. Ein Pferd anreiten, es zum ersten Mahle beschreiten, damit es den
Reiter lerne.Anm. Anraiten kommt schon bey dem Stryker vor. Im Theuerdank wird
eine anreiten, für auf ihn zu reiten gebraucht. [
347-348]