Anpassen
, verb. reg. Es ist, 1) ein Neutrum, von welchem doch nur das
Particip. anpassend üblich ist, für etwas das einer Sache anpasset,
das gehörige Maß oder Verhältniß zu derselben hat, und von
einigen neuern Schriftstellern, obgleich nicht mit dem besten Geschmacke,
für das edlere angemessen gebraucht wird. Dieser Ausdruck, dieser Begriff
ist vollkommen anpassend.2) Ein Activum, anpassend machen, machen, daß
etwas das gehörige Verhältniß zu einer andern Sache habe,
besonders von Kleidungsstücken. Einem ein Kleid, ein Paar Schuhe anpassen.
Da es denn in Niedersachsen auch für anproben oder anprobiren gebraucht
wird. So auch die Anpassung.
S. Passen. [
345-346]