Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anmerklich | | Anmessen

Die Anmerkung

, plur. die -en. 1) Die Verrichtung des Anmerkens, in welcher Bedeutung der Plural ungewöhnlich ist. 2) Was man angemerket, an einem Gegenstande bemerket hat. Ich habe eine wichtige Anmerkung gemacht. 3) Von der zweyten Bedeutung des Verbi, die Erläuterung einer dunkeln Stelle in dem Hauptsatze; Scholion. Ein Buch mit Anmerkungen heraus geben. Anmerkungen zu einer Schrift machen. [339-340]
Anmerklich | | Anmessen