Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Ankreiden | | Ankündigen

Ankriechen

, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, heran kriechen, sich kriechend nähern; doch am häufigsten nur im Particip. Pass. mit dem Verbo kommen.
Von Mopsen wird er (der Hund) kaum erkannt, So dürftig kommt er angekrochen, Haged.
Ingleichen, in figürlicher Bedeutung, doch nur im gemeinen Leben. Wer konnte es dir an der Nase ansehen, daß du mir deiner romanenhaften Liebe würdest angekrochen kommen, Weiße. [327-328]
+ Ankreiden | | Ankündigen