Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Angster | | Das Angstfieber

* Der Angster

, Ängster oder Engster, des -s, plur. ut nom. sing. der Oberdeutsche Nahme einer hohen gläsernen Flasche mit engem Halse und enger Mündung, welche, wenn man daraus trinket, ein Geräusch macht, daher sie im gemeinen Leben auch Kluckglas, Gluckglas und Gutter genannt wird.Anm. Dieser Nahme ist aus dem Latein, angustus, oder vielmehr zunächst aus dem Ital. Anguistara, Inguistara, Anghistare, Inghistare, welche Nahmen eben dasselbe Gefäß bezeichnen. In einem 1501 zu Rom gedruckten Italiänischen und Deutschen Vocabelbuche steht, Angustaro, angster. Bey dem Pollux heißt dieses Trinkgeschirr von dem gluckenden Schalle, den es im Trinken macht, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . [309-310]
Der Angster | | Das Angstfieber