Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Angreifung | | Der Angriff

Angrenzen

, verb. reg. neutr. so das Hülfswort haben zu sich nimmt, an etwas grenzen, an dessen Grenzen stoßen. Deutschland grenzet an Ungarn an. Mein Acker grenzet an die herrschaftlichen Felder an. Angrenzende Länder. Daher die Angrenzung.Anm. Für angrenzen ist in Oberdeutschland auch anrainen und in Ostfriesland swetten üblich, von Swette, die Grenze. S. Grenze. [307-308]
Die Angreifung | | Der Angriff