Angeboren
, das Partic. Pass. des ungewöhnlichen Verbi
angebären, in oder mit der Geburt mittheilen. Ein angebornes
Übel. [
297-298] Die angeborne Farbe der Mohren. Diese
Krankheit ist ihm angeboren. Diesem Hause ist die Sparsamkeit angeboren.
Angeborne Begriffe, welche in der Seele seyn sollen, ohne daß sie erst
durch äußere Gegenstände veranlasset worden.Anm. In einer
Urkunde von 1379 bey dem Haltaus h. v. kommt angeboren für anverwandt
vor. [
299-300]