Anbauen
, verb. reg. act. 1) Den Anfang mit dem Baue einer Sache machen,
in einigen Bedeutungen dieses Wortes. Eine Lehde anbauen, ein wüstes
Stück Land zum Fruchtfelde machen. Ein wüstes Dorf wieder anbauen.
Korn, Gerste, Hirse anbauen. 2) Sich an einem Orte anbauen, sich daselbst
häuslich niederlassen. 3) Figürlich. Seinen Verstand in der Jugend
anbauen, durch nützliche Kenntnisse bereichern. Eine reiche und angebauete
Sprache, eine ausgebildete. 4) Durch Bauen mit etwas verbinden. Einen
Flügel an einen Hause anbauen. Es ist noch ein Zimmer angebauet worden.
Auch bey den Bild-hauern, einen Vorsprung anfügen, eine Bilderzierath
anbringen. 5) Wenn das Wasser Land an einen Ort ansetzet, so sagt man
gleichfalls, daß es ein Stück Landes anbaue. So auch die
Anbauung. [
267-268]