Der Anbau
, des -es, plur. inusit. überhaupt der Anfang des Baues, in
allen Bedeutungen dieses Wortes. Besonders, 1) der Bau eines bisher ungebaueten
Feldes. Der Anbau eines Feldes, eines Stückes Land, einer Wüsteney.
Ingleichen, der Bau einer an dem Orte noch nicht gebaueten Pflanze. Der Anbau
der Hirse, des Dinkels, des Türkischen Weitzens. 2) Die häusliche
Niederlassung an einem Orte, in thätiger und leidentlicher Bedeutung. Der
Anbau der Familien an diesem Orte gehet gut von Statten. Der Anbau eines
Dorfes, einer Stadt. 3) Ein neuer Bau an einem Gebäude, es zu
vergrößern. 4) An einigen Orten wird auch die Ansetzung neuen Landes,
welche von Flüssen geschiehet, und dieses angesetzte Land selbst, der
Anbau genannt.
S. Anflößen, Anschütt. [
267-268]