Die Amsel
, plur. die -n, eine Art schwarzer Drosseln, welche einen gelben
Schnabel und gelbe Augenlieder hat, und pfeifen lernet. An Größe
kommt sie dem Stahre gleich; Merula, L. Es giebt verschiedene Arten derselben;
viele aber werden im gemeinen Leben irrig zu den Amseln gezählet, und
alsdann wird die wahre Amsel auch Schwarzamsel genannt. Im Oberdeutschen
heißt dieser Vogel nach dem Latein. auch Merl. Gloss. Mons. Amphsla,
Angels. Osle, Engl. Ouzel, wovon Wachter den Deutschen Nahmen herleitet, den
Frisch aber mit mehrerm Zwange, von dem Latein. Merula abstammen lässet.
Klein nennet eine Art schwarzer Drosseln, mit dunkelrothen Schnäbeln und
Augenliedern, die Amselmerle, Turdus niger;
S. Brandziemer. [
251-252]