Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Amphibium | | Die Amsel

Das Amphitheater

, des -s, plur. ut nom. sing. von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , bey den ehemahligen Griechen und Römern, ein von verschiedenen über einander befindlichen Reihen Sitzen eingeschlossener runder Schauplatz, auf welchem die Fechter und Ringer ihre Spiele hielten, und wilde Thiere kämpften. Figürlich, heut zu Tage, theils ein stufenweise erhöhetes Gerüst, große Feierlichkeiten darin vorzustellen, und Platz für die Zuschauer zu haben, theils eine ländliche Gegend, wo sich eine sanfte Anhöhe in der Ründe erhebet. Opitz gebrauchet in der ersten eigenthümlichen Bedeutung ein Mahl Schauhaus dafür. [251-252]
Das Amphibium | | Die Amsel