Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Altgesell | | Die Althee

Altgläubig

, adj. et adv. den alten Glauben, d. i. die alte Religion, habend, der alten Religion gemäß, im Gegensatze des neugläubig. Besonders nennen sich in der Griechischen Kirche diejenigen die Altgläubigen, welche die von dem Patriarchen Nikon in der Mitte des 17ten Jahrhunderts vorgenommene Veränderung in den Kirchengebräuchen verwerfen, aber von der herrschenden Russischen Kirche Roskolniki, d. i. Abtrünnige, genannt werden. [241-242]
Der Altgesell | | Die Althee