Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Altgeschnitten | | Altgläubig

Der Altgesell

, des -en, plur. die -en, bey den Handwerkern, derjenige Gesell, welcher bey einer Innung an einem Orte am längsten als Gesell gewesen, und daher verschiedene Vorzüge genießet. Bey einigen Handwerkern heißt er der Orten- oder Irtengesell, der Ortinger, bey denjenigen aber, die ihre Gesellen Knechte nennen, der Altknecht. [241-242]
+ Altgeschnitten | | Altgläubig