Das Allgut
, plur. inus. ein Nahme, der an einigen Orten derjenigen Pflanze
gegeben wird, welche an andern guter Heinrich, Schmerbel, schmieriger
Gänsefuß, und bey dem Linne Chenopodium bonus Henricus genannt wird.
Den Nahmen Allgut, Engl. Allgood, hat sie theils wegen ihrer heilsamen
Kräfte in der Arzneykunst, theils auch, weil ihre Blätter und Wurzeln
eine gute Speise abgeben.
S. Heinrich. Da derselbe mit gut, als der adverbischen
Form des Adjectives zusammen gesetzet ist, so leidet er auch, wie alle
übrige dieser Art, z. B. das Schwarz, das Weiß, das Grün u. s.
f. keine Biegungszeichen. Genit. des Allgut, Dat. dem Allgut u. s.
f. [
217-218]