+ Allernächst
, ein Adverbium des Ortes und zuweilen auch der Zeit, welches
aber nur im gemeinen Leben, besonders in Oberdeutschland üblich ist. Er
wohnet allernächst bey mir, nahe bey mir an. Frankreich grenzet
allernächst an Spanien, zunächst, unmittelbar. Ich habe es
allernächst gehöret, den Augenblick. Der Brief, den ich
allernächst von dir erhalten habe. [
213-214]