Allerliebst
, adj. et adv. von dem Beyworte lieb. 1) Im höchsten Grade
geliebt. Allerliebster Freund. Allerliebstes Kind. Mein Allerliebster. + Am
allerliebsten, für am liebsten,
Was ist es für ein Thier, du Held von seltnen Gaben, Das
wir gemeiniglich am allerliebsten haben? Can.
ist wider den Gebrauch, so wie alle übrige mit aller
verlängerte Superlativi, wenn sie mit am und auf das, als Adverbia
gebraucht werden. 2) Der höchsten Liebe werth, und nach einer
gewöhnlichen Vergrößerung im gesellschaftlichen Leben, so viel
als sehr liebenswürdig, sehr artig. Ein allerliebstes Mädchen. Ach,
das ist allerliebst! Sie hat mein Gärtchen allerliebst angelegt,
Gell. [
213-214]