Allerheiligst
, adject. ein Titel, der dem Papste von den Gliedern der
Römischen Kirche gegeben wird. Der allerheiligste Vater. Das
Allerheiligste, des -n, plur. car. war hingegen der Nahme desjenigen
abgesonderten Ortes in der Stiftshütte und dem Tempel der Juden, in
welchem sich die Bundeslade befand, und welchen niemand als der hohe Priester,
und auch dieser des Jahres nur Ein Mahl betreten durfte. [
213-214]