Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Allarm | | Allda

Allbereits

, ein Umstandswort der vergangenen Zeit, für bereits, schon. Es ist allbereits geschehen. Es ist nichts, das ich nicht allbereits an ihn gewendet hätte. Dieses ohne Noth verlängerte Wort ist in dem Kanzelley-Style am üblichsten. Im Hochdeutschen gebraucht man lieber das kürzere bereits, zumahl da es eben das sagt. Die Oberdeutschen Mundarten verbeißen das s, ob sie es gleich in bereits deutlich hören lassen, albereit. Die Niederdeutschen und Nordischen Mundarten lassen das be weg; Nieders. alreeds, Holl. alreede, Engl. already, Dän. allerede, Schwed. allaredan, allaredo. S. Bereits. [207-208]
Der Allarm | | Allda