Der Alkoven
, des -s, plur. ut nom. sing. der abgesonderte Theil eines
Zimmers, der vermittelst einer größern Öffnung oder anderer
Verzierungen zu einem Schlafgemache abgesondert worden.Anm. Man könnte
leicht in Versuchung gerathen, dieses Wort zu den ursprünglichen Deutschen
zu rechnen; denn Kave oder Koben bedeutet in Niedersachsen eine eingeschlossene
Ecke, Vieh darein zu stellen; ja in Alfriks Glosse kommt Bed-cofa schon von
einem Schlafgemache vor. Allein, es ist wohl ausgemacht, daß wir es
vermittelst der Franzosen aus Spanien herhaben, wo Alcoba eben das bedeutet.
Das Spanische aber kommt vermuthlich von dem Arabischen Elkanf, ein
Schlafzimmer, her, oder vielmehr von Alcova, welches nach einigen
Reisebeschreibern bey den Arabern den abgesonderten Theil eines Zimmers
bedeutet, wohin heidnische Einwohner ihre Hausgötzen stellen. Das
Mecklenburgische Kahlafen, ein Alkofen, ist vermuthlich aus diesem Worte
verderbt. [
199-200]