Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Die Ahre | | Die Ähre

* Die Ähre

, plur. die -n, ein nur in einigen Provinzen, z. B. in Thüringen, Franken und am Ober-Rheine, übliches Wort, den Platz in einem Hause unmittelbar nach der Hausthüre, aus welchem man in die Zimmer tritt, zu bezeichnen; die Hausflur, das Vorhaus. In einigen Gegenden Ern, im mittlern Lat. Oriolum, und Era, welches aber auch eine Tenne bedeutet. Es ist mit dem Lat. Area verwandt, woraus aber nicht folget, daß es unmittelbar davon abstamme.2. [189-190]
+ Die Ahre | | Die Ähre