Die Ahndung
, plur. die -en, nach Maßgebung obiger beyder
Zeitwörter. 1) Die dunkele Empfindung des Zukünftigen. Als unser Herz
vielleicht von trauriger Ahndung schlug, Dusch. Traurige Ahndungen verfolgen
mich, und die Nächte quälen mich mit fürchterlichen
Träumen, Weiße. 2) Thätige Erweisung des Mißfallens,
Bestrafung, so wohl mit Worten, als mit der That. Würde ich mir nicht
selbst die schärfste Ahndung von meiner Herrschaft zuziehen? Weiße.
In dieser letzten Bedeutung ist der Plural seltener. [
187-188]