Die Aderlaßtafel
, plur. die -n, die Vorstellung derjenigen Adern an einem
gemahlten Menschen oder Pferde, aus welchen Blut gelassen werden kann; ein
Hülfsmittel, welches jetzt nur noch bey den Roßärzten,
Quacksalbern und unwissenden Wundärzten in einigem Ansehen
stehet. [
167-168]