Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Aderlaß | | Das Aderlaßkreuz

+ Aderlassen

, verb. reg. welches einige als ein einziges Wort für die R. A. Ader lassen gebrauchen. Ich habe adergelassen, kann bedeuten, ich habe einem andern die Ader geöffnet, und ich habe mir eine Ader öffnen lassen. Man thut indessen besser, wenn man dieses Wort getheilt schreibet, obgleich die Schweden gleichfalls das Zeitwort aderlata haben; außer, wenn der Infinitiv als ein Substantiv gebraucht wird, da man, wie in tausend ähnlichen Fällen, ganz richtig das Aderlassen schreibt. [167-168]
Der Aderlaß | | Das Aderlaßkreuz