Ächten
, verb. reg. act. gerichtlich verfolgen, in die Acht
erklären. Einen Friedbrüchigen ächten. Ein Geächteter.Anm.
Das Fränkische und Alemannische ahton und echton, bedeutete unter andern
auch bedrücken und verfolgen, und hernach in engerer Bedeutung,
gerichtlich verfolgen; Angels. ehtan, Niedersächsisch echten. In der
Oberdeutschen Mundart findet man auch achten mit dem breiten -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , ingleichen das
Frequentativum ächtigen.
S. 3. Acht. [
153-154]