Der Abbiß
, des -sses plur. die -sse, überhaupt die Handlung des
Abbeißens, ohne Plural; der Ort, wo etwas abgebissen worden, und das
abgebissene Stück selbst, mit dem Plurale. Besonders, 1) bey den
Jägern, der Ort, wo das Wildpret das junge Laubholz, Getreide u. s. f.
abgebissen hat. 2) Abbiß, oder Teufelsabbiß, eine Pflanze, welche zu
den Scabiosen gehöret, Scabiosa succisa, L. Den Nahmen hat sie daher, weil
ihre Herzwurzel kurz abgebissen zu seyn scheinet, welches der Aberglaube dem
Teufel zuschrieb, und sich daher dieser Pflanze wider vorgegebene Bezauberungen
bediente. Engl. Devilsbit. [
11-12]